Tierrettung – Kuh im Güllekanal

Einen tierischen Einsatz hatte die FF Dietramszell am 16.09.2022. Um 20:00 ereilte uns ein Anruf, dass eine Kuh im Stall eines landwirtschaftlichen Anwesens durch den Rost in den Güllekanal eingebrochen war. Nach einer ersten Erkundung war klar, dass es eine stinkende Angelegenheit 🙂 werden würde und dazu noch mehr Personal gebraucht wird. Über eine interne Nachrichtengruppe wurden die entsprechenden Feuerwehrkräfte alarmiert.

Nach dem Bau einer Treppe aus Paletten und dem guten Zureden konnte die Kuh dann nach rund 1 1/2 Stunden aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Die Kuh trug von dem Einsatz keine Blessuren davon und ist wohlauf.

Die Dzeller Feuerwehrkräfte brachten im Anschluss das Gitter wieder in Ordnung, so dass keine Austurzgefahr mehr bestand und rückten nach erfolgreicher Arbeit wieder ein.

blog-image

VU – Pkw

Am 9. September kam auf der St2368, von Bad Tölz kommend kurz vor Obermühlthal ein Pkw von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer des Pkw konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen. Die Feuerwehr übernahm die Verkehrsregelung bis das Fahrzeug durch ein Abschleppunternehmen entfernt worden ist.

blog-image

VU – Pkw-Überschlag

Ein Pkw kam am 2. September in einer Rechtskurve kurz vor Lochen von der Straße ab und überschlug sich. Durch einen Zufall kam das Dzeller HLF kurz nach dem Unfallgeschen an der Einsatzstelle vorbei und führte die Verkehrsabsicherung und Erste-Hilfe-Maßnahmen durch. Unter Absprache mit den zuständigen Lindnern Feuerwehrkameraden und den dazualarmierten Kräften aus Baiernrain wurde der Verkehr umgeleitet, so dass die Versorgung der Patienten und die Unfallaufnahme durchgeführt werden konnten.

Brand – Grab am Friehof

Zu einer Nachschau aufgrund einens schon abgelöschten Grabes wurde die FF Dietramszell am 25.08.2022 gerufen. Die ausgerückten Kräfte der Feuerwehr kontrollierten das Grab mithilfe einer Wärmebildkamera und löschten die restlichen Glutnester mit den zur Verfügung stehenden Gießkannen des Friedhofs.

Brand – landwirtschaftliche Maschine

Am 20.08.2022 wurde die FF Dietramszell, zusammen mit den Lindener und Föggenbeurer Kameraden zum einem Einsatz nach Hölching gerufen. Der Grund der Alarmierung war ein brennender Traktor. Bei Eintreffen der Feuerwehrkräfte war der Traktor schon weitestgehend mit Feuerlöschern abgelöst worden, so dass die Feuerwehr nur noch mit Nachlöscharbeiten und der Kontrolle mit der Wärmebildkamera beauftragt wurde.